Pflanzentechnologe aus Überzeugung
Interview mit einem Praktiker über das vielseitige Aufgabengebiet
Die Anpassung an den Klimawandel und die notwendige Veränderung unserer Agrar- und Ernährungssysteme sind für Julian Zellner die wichtigsten Aufgaben für die zukünftige Landwirtschaft und Pflanzenzüchtung. „Neue, angepasste Pflanzensorten sind der Schlüssel, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen", findet der 22-jährige Bayer. Und genau deshalb hat er sich vor 2 Jahren für die Ausbildung zum Pflanzentechnologen bei der Saatenunion am Standort Moosburg entschlossen. „Als Pflanzentechnologe kann ich alle wichtigen Bereiche zusammenführen, um einen zukunftsfähigen Anbau möglich zu machen“, begründet er seine Entscheidung. Nun hat er im August 2021 als Bester seines Jahrgangs die Ausbildung beendet. Im Interview berichtet er von seinen Erfahrungen.
Die einprägsamste Erfahrung gab es bei mir nicht, für mich hat das Zusammenspiel aller unterschiedlichsten Erfahrungen die Blüte aufgehen lassen.
Julian Zellner
Einblicke in Julians Arbeitsalltag


